Entwurfs- & Fertigungsgrafik

Nach den Wünschen und Vorstellungen unserer Kunden erstellen wir einen Entwurf, der die fertigungstechnische Umsetzung des Produktes in Gestaltung, Größe sowie Ausführung festlegt. Auf der Grundlage dieses Entwurfes erarbeiten wir ein jeweils individuelles Angebot.

Werkzeugerstellung

Unsere modernen CNC-gesteuerten Gravurmaschinen fräsen mit Hilfe der aus der Fertigungsgrafik erstellten CAD-Daten Konturen, Flächen und 3-D-Formen in ungehärteten Werkzeugstahl. Dabei entsteht die erste Fassung eines Prägestempels, den wir auf verschiedenste Weise nacharbeiten, indem wir ihn modellieren, riffeln und feine Frässpuren abschmirgeln. Nun überprüfen wir ihn mit einem Bleiabdruck und bringen ihn zum Härten. Reliefgravuren und künstlerische Arbeiten werden von unseren Graveuren im Hause in Handarbeit hergestellt.

Härten

Der Prägestempel wird nach bestimmten Vorgaben gehärtet. Dabei erhitzen wir ihn auf über 800° Celsius. Anschliessend kühlt er langsam in einem Ölbad ab.

Prägen und Stanzen

Mit dem gehärteten Prägestempel verformen unsere Funktionsspindel und hydraulischen Pressen das Rohmaterial, meistens Messing und andere Kupferlegierungen, aber auch echt Silber und echt Gold. Je nach Größe und Prägetiefe des Produktes arbeiten wir mit unterschiedlichem Prägedruck bis zu 1.000 Tonnen. Das ausgeprägte Stück glüht in unserer Glühstraße aus, damit wir das Material bei einer zweiten oder dritten Prägung weiter verformen können bis das Produkt schliesslich die optimale Ausprägung erreicht hat. Danach stanzen wir den so geformten Artikel in der gewünschten Form aus. Die dafür benötigten Werkzeuge stellen wir ebenfalls in unserer hauseigenen Werkstatt selbst her.

Gürtlerei/Befestigungen

Verschiedene Befestigungen bringen wir nach den Wünschen unserer Kunden in unserer Gürtlerei individuell an. Dazu gehören Krawattenschieber, Stifte und Schnäpper sowie Broschierungen aller Art.

Oberfläche/Galvanik

Bevor die eigentliche galvanische Oberflächenbehandlung erfolgt, bringen wir das Rohprodukt durch ein Beizverfahren in einen bestmöglichen, metallisch reinen Zustand. Anschliessend können wir es versilbern, vergolden, bronzieren und oxidieren. Weitere Effekte erzielen wir durch sandeln, polieren oder bürsten der Oberfläche. Fast alle unsere Produkte erhalten nach Abschluss der galvanischen Behandlung einen Schutzlack. Er verhindert frühzeitiges Altern und das Anlaufen.

Lackieren

Auf Kundenwunsch können wir in unserer Lackiererei Farben auftragen und einbrennen. Wir können auch Feueremail-Ausführungen anbieten.

Endkontrolle

Abschliessend überprüfen wir in unserer Konfektionsabteilung die fertigen Teile noch einmal. Falls gewünscht versehen wir sie hier mit Bändern, Ketten und Etuis. Professionell verpackt, werden unsere Produkte dann an unsere Kunden verschickt.
Bitte Gerät drehen.